Die vielversprechende Premiere sahen in den USA am Donnerstagabend 14 Millionen Zuschauer. Der Spitzenwert des Abends für den Disney-Sender ABC.
In "How to Get Away With Murder" spielt Viola Davis als Jura-Professorin Annalise Keating die Hauptrolle. Keating sucht sich zum Start ihres Kurses immer vier Studenten aus, die in ihrer Kanzlei, neben ihren Anwälten Frank Delfino und Bonnie Winterbottom, mit an den Fällen arbeiten dürfen.
Keating nutzt einen aktuellen Mordfall um sich ihre vier Studenten auszusuchen. Michaela Pratt erweist sich von Anfang an als Musterschülerin, während Connor Walsh durch eine Nacht mit einem Informanten beweist wie weit er bereit ist zu gehen. Als Underdog beweist sich Wes Gibbons, der nur durch die Warteliste überhaupt zum Studium zugelassen wurde, King aber gleich auf sich aufmerksam macht. Durch seine Entdeckung, dass Keating eine außereheliche Affäre hat stellt sich aber die Frage, wie er schließlich zu einem Platz in Keatings engsten Kreis gekommen ist.
Der Pilot zeigt, dass es sich bei "How to Get Away With Murder" um einen Legal Thriller handelt bei dem die von Keating ausgewählten Studenten auch gleich versuchen einen Mord zu vertuschen. Bei dem Ermordeten handelt es sich um Keatings Ehemann.
Davis glänzt in der Hauptrolle und spielt ihre Szenen mit einer unglaublichen Tiefe. Das fällt vor allem auf, als Keating mit Wes über ihre außereheliche Affäre spricht und ihn um Geheimhaltung bittet.
Auch die Figur Connor Walsh hinterlässt durch eine Sexszene einen bleibenden Eindruck wie auch Wes, der uns praktisch mit seiner Portion Unwissenheit in die Welt von Keating einführt. Die anderen Rollen bleiben erstmal etwas blasser, haben aber dennoch ihre kleinen Momente.
Langweilen tut man sich bei dem Piloten auf jeden Fall nicht und wenn "HTGAWM" das Niveau halten kann, hat Shonda Rhimes - die mit ihren Serien bei ABC inzwischen einen ganzen Abend bestückt - wohl ihren nächsten Hit.
Bin gespannt wie es in den nächsten Wochen weitergeht.
Hier mal die Preview zum Piloten:
