Der 67. Eurovision Song Contest findet am 13. Mai 2023 in Liverpool, England, statt, da der Vorjahressieger Ukraine den Contest kriegsbegdingt nicht austragen kann. Die beiden Halbfinals gehen am 9. und 11. Mai 2023 über die Bühne.
37 Länder stellen sich dieses Jahr dem Wettbewerb. Das sind 3 Länder weniger als im Vorjahr, denn Bulgarien, Montenegro und Nordmazedonien haben ihre Teilnahme zurückgezogen.
Der deutsche Vorentscheid läuft am 3. März 2023 um 22.20 Uhr in der ARD. Die Kandidaten werden am 27. Januar 2023 bekannt gegeben. Eine Wildcard wird über ein Vorab-Voting bei TikTok vergeben.
Alle Beiträge stehen nun fest. Für Schweden tritt Loreen, die Gewinnerin von 2012, erneut an und gilt als große Favoritin auf den Sieg. Auch Marco Mengoni (Italien 2013), Pasha Parfeny (Moldawien 2012) und Monika Linkytė (Litauen 2015) vertreten ihre Heimatländer erneut.
Loreen ist auch meine Favoritin. Auch wenn es dieses Mal kein "Euphoria" - Ohrwurm ist, ist das stimmlich wieder bockstark.
Der deutsche Beitrag ist zwar voll meine Musikrichtung, aber ich finde da hängt man eher anderen, vergangenen Erfolgen mit hinterher und ich glaube nicht, dass das eine hohe Platzierung gibt. (Die es für Deutschland eh generell nicht gibt.)