kija hat geschrieben: ↑Di 3. Nov 2020, 18:17
Michi9000 hat geschrieben: ↑Di 3. Nov 2020, 15:49
Aber ne schwangere Frau
Nein, normalerweise bezahle ich nicht so viel Geld. Aber ja, wir haben uns ein bisschen eindeckt mit Lebensmittel. Auch Sachen, die wir sonst nicht kaufen – einfach um auch mal 2 Wochen zu überbrücken. Mir gehts zum Beispiel seit zwei Tagen nicht wirklich gut und hab jetzt gleich einen Corona-Test. Wenn der positiv ist, muss ich zwei Wochen in Quantäne bleiben. Da ist es schon gut, wenn man bisschen was auf Lager hat.
So seh ich das jedenfalls – und halt auch andere. Keinen Grund, Menschen zu veurteilen, wenn sie sich mal ein bisschen mit was eindecken.
Wie gesagt, hat auch den Vorteil, dass weniger Leute beim Einkaufen sind.
Grade mit Corona, wo man ja wirklich von jetzt auf gleich eventuell nicht mehr aus dem Haus kommt, macht ein Vorrat schon Sinn. Aber eben Vorrat für vielleicht 2-3 Wochen. Wenn man so manche Einkauswagen sieht, fragt man sich schon, was die Leute da planen.
Ich hatte am Freitag einen mit Einkaufswagen vor mir, der hatte bestimmt 15 Pakete Mehl und 15 Pakete Zucker im Wagen
Ich bin eigentlich jemand, der mehrmals die Woche kleine Einkäufe tätigt, aber durch Corona versuche ich, nur noch 1-2 Mal die Woche zu gehen und kaufe dann natürlich mehr als sonst
Vielleicht war es auch ein Gastronom!
Es gibt sicherlich auch viele Menschen die Angst haben, aus z.B physischen Gründen und deshalb horten! Viele verstehen ja nicht, warum die Leute gerade Klopapier kaufen! Auf Toilette gehen ist etwas, was du tun musst, genauso wie Essen und Trinken! Und wenn manche Menschen glauben, es gibt bald keine Versorgung mehr, kaufen diese eben massenhaft Klopapier.
Das kann man ja auch gut an anderen Lebensmitteln sehen, es wird ja keine Cola gehortet, sondern nur Grundnahrungsmitteln, wie z.B. Nudeln, Hefe, Mehl, etc., das lässt sich vieles draus machen.
Ich muss sagen, der große Hype ist jetzt ausgeblieben, zu mindestens in meinem Stammsupermarkt ist das Klopapier wieder gut aufgefüllt!