karotte hat geschrieben: ↑Do 3. Dez 2020, 08:58
Ich glaube das nicht. Ich glaube die paar Leute, die dann Weihnachten zusammen verbringen, spielen überhaupt keine Rolle im Vergleich zu den Menschen, die sich täglich in der Schule oder auf der Arbeit oder auf dem Weg dorthin sehen und längere Zeit miteinander verbringen. Und von denen fallen viele über die Feiertage weg, was sich mit den Weihnachtsfeierern zumindest ausgleichen dürfte. Ich glaube auch, dass die Politiker das im Hinterkopf haben und deshalb die Sonderregelung eingefügt haben.
Theoretisch müsste man die Schüler auch trennen, oder diesen zu mindestens die Möglichkeit geben das selber zu entscheiden! Es wird immer wieder gesagt, die Kontakte reduzieren und die Schüler werden mehr oder weniger gezwungen sich einer Menschenmasse auszusetzen! Selber auf der Arbeit gibt es mittlerweile die Möglichkeit von Home Office, nicht in jedem Beruf, es ist ja nicht immer vermeidbar.
Ich bin auch mal gespannt, wenn wir die Pandemie eingedämmt haben, oder sie ausgelöscht wurde, wenn das so schnell möglich ist, wie dann die Gesellschaft mit den Verlieren der Krise umgehen, ich befürchte da nicht wirklich etwas gutes. Menschen sind Gewohnheitstiere, so schnell man sich an Maske und Co gewöhnt, so schnell geht man dann auch wieder zum normalen Leben über!
Gerade in dem ersten Lockdown dachte ich immer, was machen die Schulen so einen Stress, die Schüler können doch auch mal ein paar Tage/Wochen die Zeit genießen, dann lernt man halt mal nichts, davon geht die Welt auch nicht unter. Dann wird eben gezockt, Chips gegessen. Ich kritisiere da einfach auch unsere Leistungsgesellschaft, an manchen Stellen sollte es einfach ein bisschen mehr Freiheit geben!
Natürlich gibt es da auch die zwischenmenschliche Komponente, für die Schule wichtig ist, aber man hätte da einfach auch ein bisschen den Druck aus den Kindern und Familien nehmen können, auf freiwilliger Basis!
Und auch da, finde ich es viel wichtiger zuschauen, wie geht man nach der Pandemie mit den Schülern um! Wird das dann eben vergessen und der Stoff wird dann so reingedrückt das die Schüler dann keine Luft zu atmen haben, oder lässt man ihnen Zeit, z.B. gibt ihnen ein halbes Jahr mehr Zeit um z.B. den Abschluss zu erreichen!