Eigenproduktionen von Netflix & Amazon

Hier wird über internationale Serien von A bis Z diskutiert.
Benutzeravatar
Webmaster
Administrator
Administrator
Reaktionen:
Beiträge: 2254
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 20:37

Re: Eigenproduktionen von Netflix & Amazon

Beitrag von Webmaster »

Gerade die 2. Staffel von "Élite" zu Ende gesehen... ich vergebe wieder die Bestnote. Die Serie hat es geschafft, alle Beziehungen und Freundschaften komplett auf den Kopf zu stellen, und das alles auf eine nachvollziehbare Art und Weise.
Natürlich haben auch alle Charaktere ihre dunklen Seiten beibehalten, aber trotzdem kann man als Zuschauer verstehen, warum sie so verkorkst sind. Die neuen Hauptrollen Rebeka, Valerio und Cayetana haben sich bestens ins Geschehen eingefügt, und in dieser Staffel haben mir Ander, Lu, Carla und Polo am besten gefallen.
Spoiler
Und der Cliffhanger, dass am Ende der Psychopath Polo – nachdem er 2 Wochen vorher wegen Mordes verhaftet wurde – unbehelligt wieder an die Schule zurückkehrt, ist einfach grandios gewesen. Cayetana würde wahrscheinlich alles für "ihren" Polo tun, weil ja in ihren Augen jeder eine zweite Chance verdient hat :biggrin:
Schade, dass es bis zur nächsten Staffel wohl wieder ein Jahr dauert.
Laurix75
Zaungast
Zaungast
Reaktionen:
Beiträge: 47
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 19:42

Re: Eigenproduktionen von Netflix & Amazon

Beitrag von Laurix75 »

mir hat in dieser Staffel Samuel und Carla als ungleiches Paar überraschend gut gefallen, nicht zuletzt wegen der graniosen Chemie der beiden Darsteller. :swoon:

Schauspielierisch gefielen mir auch Carla, Lu, Ander und Polo am besten. Was für talentierte junge Schauspieler, wobei in dieser Serie keiner so richtig schlecht spielt.
Benutzeravatar
Webmaster
Administrator
Administrator
Reaktionen:
Beiträge: 2254
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 20:37

Re: Eigenproduktionen von Netflix & Amazon

Beitrag von Webmaster »

Habe gestern die 2. Staffel von "Pose" zu Ende gesehen. Hat mir leider nicht ganz so gut gefallen wie die Erste. Besonders Blanca, Angel und Pray Tell gingen mir auf die Nerven; Ricky und Elektra haben dafür bei mir an Sympathie gewonnen. Elektra ist einfach so herrlich überzogen und "larger than life", aber trotzdem spricht sie immer die Wahrheit aus. Natürlich hat sie jetzt auch mit ihrem eigenen dunklen Geheimnis zu kämpfen (übrigens auch angelehnt an ein reales Ereignis aus dem New Yorker Trans-Millieu der 90er).
Fands sehr gut, wie sie den Vogue-Hype 1990 in die Serie eingebaut haben, wodurch die Ballroom-Szene in den Mainstream geriet, und natürlich auch den bösen Absturz, als sich ein paar Monate später niemand mehr für Vogue interessierte.
Spoiler
Leider war ich schon gespoilert, dass Miss Candy ermordet wird. Dennoch fand ich ihren Abschied sehr emotional. Dass sie danach aber noch ein paar Mal als Geist auftaucht, hätte ich nicht gebraucht.
Die 3. Staffel startet wohl nächsten Sommer, dann wieder mit einem Zeitsprung in die Mitte der 90er.
Benutzeravatar
Webmaster
Administrator
Administrator
Reaktionen:
Beiträge: 2254
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 20:37

Re: Eigenproduktionen von Netflix & Amazon

Beitrag von Webmaster »

Habe letzte Woche mit "Downton Abbey" auf Amazon Prime angefangen. Die Serie ist ja schon etwas älter (lief zwischen 2010 und 2015 im United Kingdom). Hierzulande wurde sie im Free-TV im ZDF ausgestrahlt, aber teilweise zu komischen Sendezeiten und auch nicht komplett.

Bei Amazon gibt's jedenfalls alle 6 Staffeln (bei TVnow übrigens auch). Ein bisschen verwirrend ist, dass die Folgen in der deutschen Fassung anders geschnitten sind und die Folgenanzahl daher nicht mit der Originalfassung übereinstimmt. In der ersten Staffel stimmen die 7 Folgen überein, aber in der zweiten Staffel wurden z.B. aus ursprünglich 10 Folgen (1x 92 Minuten, 2x 67 Minuten, 6x 52 Minuten) in der deutschen Fassung 6 Folgen (2x 67 Minuten und 4x 92 Minuten).

Die Serie gefällt mir auf jeden Fall sehr gut – auch wenn mich manche Storys nicht so richtig packen wollen, sind alleine die Grundstimmung, die Kulissen und natürlich die Schauspieler sehenswert.

Downton Abbey ist der Sitz der englischen Adelsfamilie von Grantham. Die Serie beginnt im Jahr 1912 kurz nach dem Untergang der Titanic. Im Mittelpunkt stehen nicht nur Lord Robert, seine Frau Cora, die drei Töchter Mary, Edith und Sybil sowie Roberts Mutter Violet, sondern auch die Schicksale der zahlreichen Bediensteten.
Benutzeravatar
Webmaster
Administrator
Administrator
Reaktionen:
Beiträge: 2254
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 20:37

Re: Eigenproduktionen von Netflix & Amazon

Beitrag von Webmaster »

Hmpf, dummerweise hat Amazon Prime Downton Abbey aus der Flatrate genommen... dabei war ich doch erst in der Mitte der 3. Staffel angekommen. Staffel 1 bis 5 gibts zwar auch auf TVNOW, aber das ist eine andere Schnittfassung.

Hat jemand "Tiger King" auf Netflix gesehen? Die Doku ist echt erschreckend und zeigt so viele Dinge auf, die in der amerikanischen Gesellschaft falsch laufen. Man sitzt echt die ganze Zeit nur da und schüttelt mit dem Kopf.
Benutzeravatar
serienfan
Forumsgott
Forumsgott
Reaktionen:
Beiträge: 1271
Registriert: Do 6. Nov 2008, 17:59

Re: Eigenproduktionen von Netflix & Amazon

Beitrag von serienfan »

Über "Tiger King" habe ich schon so viel gehört. Dein Eindruck dazu hat mich jetzt so neugierig gemacht, dass ich mir die Doku heute ansehen werde. :biggrin:
henney
Stammuser
Stammuser
Reaktionen:
Beiträge: 872
Registriert: Di 20. Mär 2012, 20:46

Re: Eigenproduktionen von Netflix & Amazon

Beitrag von henney »

Hebe heute "Noch nie in meinem Leben..." auf Netflix begonnen und gleich mal die gesamte erste Staffel am Stück angesehen.
Worum geht es?
Um ein 15 jähriges Indisch-amerikanisches Mädchen, deren Vater vor ca. einem Jahr gestorben ist und nun cooler und beliebter auf der Highscool sein möchte.

Eine verdammt witzige, kurzweilige Serie, die wahnsinnig bunt daher kommt, auch einige ernste Aspekte anspricht - jedoch mit einem gewaltigen Augenzwinkern.


Kann die Serie also nur empfehlen :biggrin:
Benutzeravatar
Webmaster
Administrator
Administrator
Reaktionen:
Beiträge: 2254
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 20:37

Re: Eigenproduktionen von Netflix & Amazon

Beitrag von Webmaster »

Endlich die 3. Staffel von "Elite" zu Ende gesehen... sie hielt sich von der Qualität und den Geschichten die Waagschale mit der 2. Staffel, auch wenn die meisten Konflikte schon ein bisschen ausgeluscht waren. Lu, Rebeka und Polo (ja, tatsächlich) waren in dieser Staffel meine Lieblingsfiguren. Richtig genervt hat mich eigentlich niemand außer Malik und streckenweise Samuel.

Schön fand ich, dass sich mit dem Schulabschluss und der Aufklärung der 2 Morde der Kreis schloss. Das Staffelfinale hätte auch gleichzeitig das Serienfinale sein können.

Netflix hat die Serie ja bereits um eine 4. und 5. Staffel verlängert. Allerdings ist der halbe Cast dann nicht mehr dabei.
Spoiler
Carla, Lu, Nadia, Valerio, Polo sowie die beiden Neuen Malik und Yeray sind nicht mehr dabei. Es bleiben somit nur Samuel, Guzmán, Ander, Omar, Rebeka und Cayetana im Seriengeschehen.
Benutzeravatar
Miss Noah
Zaungast
Zaungast
Reaktionen:
Beiträge: 25
Registriert: Do 6. Nov 2008, 12:53

Re: Eigenproduktionen von Netflix & Amazon

Beitrag von Miss Noah »

Ich finde es schade, dass Elite Staffel 4 ohne die meisten vorherigen Schauspieler statt findet
Benutzeravatar
CaptainCasey
Stammuser
Stammuser
Reaktionen:
Beiträge: 905
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 18:35

Re: Eigenproduktionen von Netflix & Amazon

Beitrag von CaptainCasey »

Miss Noah hat geschrieben: Mi 9. Sep 2020, 16:12 Ich finde es schade, dass Elite Staffel 4 ohne die meisten vorherigen Schauspieler statt findet
Ja, dass ist so scheiße :cry: Freue mich dennoch, auf die neuen Folgen
Antworten