Eurovision Song Contest

Hier wird über alle sonstigen Sendungen im Fernsehen diskutiert.
Benutzeravatar
Webmaster
Administrator
Administrator
Reaktionen:
Beiträge: 2254
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 20:37

Eurovision Song Contest

Beitrag von Webmaster »

Am 12. Mai 2018 findet in Lissabon, Portugal, der 63. Eurovision Song Contest statt.

Am 8. und 10. Mai werden die beiden Halbfinals ausgetragen.

43 Länder nehmen teil (2008 und 2011 haben ebenfalls 43 Länder teilgenommen).
Nach dem "freiwilligen Rückzug" letztes Jahr ist Russland wieder dabei.

Meine persönliche Bewertung anhand von 1 (schlecht) bis 5 (sehr gut) Sternchen hinter jedem Beitrag :biggrin:

1. Halbfinale
Albanien: Eugent Bushpepa / "Mall" **
Armenien: Sevak Khanagyan / "Qami" ***
Aserbaidschan: Aisel / "X My Heart" ****
Belarus: Alekseev / "Forever" ****
Belgien: Sennek / "A Matter of Time" ***
Bulgarien: Equinox / "Bones" ****
Estland: Elina Nechayeva / "La Forza" ***
Finnland: Saara Aalto / "Monsters" *****
Griechenland: Yianna Terzi / "Oneiro mou" ****
Irland: Ryan O'Shaughnessy / "Together" ***
Island: Ari Ólafsson / "Our Choice" *
Israel: Netta / "Toy" ***
Kroatien: Franka / "Crazy" *****
Litauen: Ieva Zasimauskaitė / "When We're Old" ***
Mazedonien: Eye Cue / "Lost and Found" ****
Österreich: Cesár Sampson / "Nobody But You" ***
Schweiz: Zibbs / "Stones" **
Tschechien: Mikolas Josef / "Lie to Me" **
Zypern: Eleni Foureira / "Fuego" ****

2. Halbfinale
Australien: Jessica Mauboy / "We Got Love" ***
Dänemark: Rasmussen / "Higher Ground" *****
Georgien: Iriao / "For You" *
Lettland: Laura Rizzotto / "Funny Girl" **
Malta: Christabelle / "Taboo" ***
Moldawien: DoReDos / "Lucky Day" **
Montenegro: Vanja Radovanović / "Inje" *
Niederlande: Waylon / "Oulaw in 'Em" ****
Norwegen: Alexander Rybak / "That's How You Write a Song" *
Polen: Gromee feat. Lukas Meijer / "Light Me Up" **
Rumänien: The Humans / "Goodbye" *
Russland: Julia Samoylova / "I Won't Break" ***
San Marino: Jessika feat. Jenifer Brening / "Who We Are" **
Schweden: Benjamin Ingrosso / "Dance You Off" ***
Serbien: Sanja Ilić & Balkanika / "Nova deca" ****
Slowenien: Lea Sirk / "Hvala, ne!" ****
Ukraine: Mélovin / "Under the Ladder" **
Ungarn: AWS / "Viszlát nyár"

Gesetzte Finalisten
Deutschland: Michael Schulte / "You Let Me Walk Alone" **
Frankreich: Madame Monsieur / "Mercy" *****
Italien: Ermal Meta & Fabrizio Moro / "Non mi avete fatto niente" ***
Portugal: Cláudia Pascoal / "O jardim" ***
Spanien: Alfred & Amaia / "Tu canción" ***
Vereinigtes Königreich: SuRie / "Storm" ***

Und alle Beiträge im Schnelldurchlauf:

Michi9000
Forumsgott
Forumsgott
Reaktionen:
Beiträge: 11943
Registriert: Sa 1. Mär 2014, 11:46

Re: Eurovision Song Contest 2018

Beitrag von Michi9000 »

Ich find die Veranstaltung irgendwie komisch. Ist das jetzt Volksmusik oder doch auch Pop? Wenn ja Pop, wieso schickt man da nicht mal gute deutsche Bands hin. Von der politischen Aufladung der ganzen Veranstaltung erst gar nicht anzufangen.
Benutzeravatar
Webmaster
Administrator
Administrator
Reaktionen:
Beiträge: 2254
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 20:37

Re: Eurovision Song Contest 2018

Beitrag von Webmaster »

Mit Volksmusik hatte der ESC noch nie zu tun.

Popmusik ist ja ein weit gefächertes Spektrum. In den 50er und 60er Jahren waren klassische Chansons und Schlager das Hauptgenre beim ESC (was ja damals auch europaweit beliebt war), ab den 70ern dann verstärkt Disco und Europop (bestes Beispiel: Abba). Die 80er und 90er waren dagegen regelrecht verstaubt und bewegten sich abseits des kommerziellen Musikgeschmacks. Erst ab Anfang der 2000er wurde die Musik wieder zeitgemäßer.

1999 wurde die Sprachregel abgeschafft, die besagte, dass jedes Land in einer seiner Nationalsprachen singen muss. Jetzt steht es jedem Land frei, die Sprache zu wählen. Die meisten greifen natürlich zu Englisch, aber es gibt jedes Jahr genug Länder, die sich anderer Sprachen bedienen. So singt z.B. Estland dieses Jahr auf Italienisch.

Im deutschen Vorentscheid standen dieses Jahr 6 Künstler zur Auswahl. Die Zuschauer und die Jury haben sich für Michael Schulte entschieden.
Dass keine "guten" (wer entscheidet eigentlich, was "gut" ist?) Künstler am Vorentscheid teilnehmen, liegt a) daran, dass die etablierten Künstler ihre Karrieren nicht mit einem schlechten Ergebnis beim ESC kaputt machen wollen, und b) daran, dass sie es schlicht und einfach nicht nötig haben.
Für die meisten Künstler, vor allem aus Ländern, die sonst in Europa nicht so auffallen, ist der ESC eine gute Plattform, sein Land und sich selbst bekannter zu machen.

Der NDR, der den deutschen Vorentscheid seit Jahren veranstaltet, hat aber auch keinen richtigen Plan vom ESC. Ich schätze mal, dass wir dieses Jahr auch nicht unter die Top15 kommen werden.
Bengt
Stammuser
Stammuser
Reaktionen:
Beiträge: 809
Registriert: Sa 17. Sep 2016, 20:25

Re: Eurovision Song Contest 2018

Beitrag von Bengt »

Ich konnte den diesjährigen Vorentscheid auch nicht sehen, aber als ich gesehen habe wer dieses Jahr gewählt wurde, wer dahingeschickt wird, bzw. das Lied, da muss ich sagen, war ich regelrecht geschockt. :kotz:

Ich fand damals entstaubt wurde der ESC 1998 mit dem Auftritt von Gildo Horn und Gildo hat euch lieb. Danach wurde es wieder mehr Mainstream.
Das letzte Jahr, was ich noch gut fand, war, als die Wurst gewonnen hat, danach begann für mich, wieder der Moment, wo es , aus meiner Sicht wieder mehr zu verstauben.

Appropo Abba, habe gelesen und gehört, daß ABBA im Studio war, und nochmals 2 Songs aufgenommen hat, eines soll jetzt im Dezember veröffentlicht werden.
Es soll auch eine Avatar Tour damit geben.

Wobei ich sagen muss, ich wünsche mir immernoch eine Abschiedstour von ABBA danach können sie von mir aus für immer die Pforten schließen.
Benutzeravatar
Webmaster
Administrator
Administrator
Reaktionen:
Beiträge: 2254
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 20:37

Re: Eurovision Song Contest 2018

Beitrag von Webmaster »

Die folgenden Länder haben sich aus dem 1. Halbfinale fürs Finale am Samstag qualifiziert:
  • Albanien
  • Bulgarien
  • Estland
  • Finnland
  • Irland
  • Israel
  • Litauen
  • Österreich
  • Tschechien
  • Zypern
Für folgende Länder erfolgte das Aus:
  • Armenien
  • Aserbaidschan
  • Belgien
  • Griechenland
  • Island
  • Kroatien
  • Mazedonien
  • Schweiz
  • Weißrussland
Benutzeravatar
Webmaster
Administrator
Administrator
Reaktionen:
Beiträge: 2254
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 20:37

Re: Eurovision Song Contest 2018

Beitrag von Webmaster »

Die folgenden Länder haben sich aus dem 2. Halbfinale fürs Finale am Samstag qualifiziert:
  • Australien
  • Dänemark
  • Moldawien
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Schweden
  • Serbien
  • Slowenien
  • Ungarn
  • Ukraine
Für folgende Länder erfolgte das Aus:
  • Georgien
  • Lettland
  • Malta
  • Montenegro
  • Polen
  • Rumänien
  • Russland
  • San Marino
Benutzeravatar
karotte
Forumsgott
Forumsgott
Reaktionen:
Beiträge: 4245
Registriert: Do 6. Nov 2008, 10:31

Re: Eurovision Song Contest 2018

Beitrag von karotte »

Dieses Jahr ist tatsächlich der deutsche Beitrag mein persönlicher Favorit. Ich weiß gar nicht mehr, wann das das letzte Mal so war.
Benutzeravatar
Webmaster
Administrator
Administrator
Reaktionen:
Beiträge: 2254
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 20:37

Re: Eurovision Song Contest 2018

Beitrag von Webmaster »

Anfangs mochte ich den deutschen Beitrag gar nicht, inzwischen geht's. Ist aber nichts, was ich mir privat anhöre würde.

Meine Favoriten sind nach den Halbfinals Dänemark, Finnland, Slowenien und Zypern sowie von den gesetzten Finalisten Frankreich und Italien.

Richtig schlecht finde ich von den Finalisten nur Moldawien und Norwegen. Qualitativ ist es auf jeden Fall ein stark besetztes Finale.
Benutzeravatar
kija
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Reaktionen:
Beiträge: 91
Registriert: Do 16. Mär 2017, 17:48

Re: Eurovision Song Contest 2018

Beitrag von kija »

Ich freu mich total für Michael, dass er den 4. Platz geholt hat. Ich höre seine Musik schon einige Jahre, eigentlich seit The Voice of Germany. Er hat eine tolle Stimme, live ist er noch viel besser, man sieht ihm beim Singen an, dass er seine Lieder einfach fühlt. Ich freu mich, dass er einer breiten Masse zeigen konnte, was er drauf hat, dass er so viele Menschen überzeugt hat und ich hoffe, dass er demnächst auf größeren Bühnen spielt als bisher.

Den Siegersong fand ich persönlich furchtbar, ja klar, er war anders , aber ich persönlich konnte dem Song absolut nichts abgewinnen. Zypern war dann typische Popmusik, was, das schnell ins Ohr geht, aber für mich persönlich auch nichts besonderes. Österreich mochte ich, dem hätte ich den Sieg gegönnt.

Ich war ansonsten froh, dass das Publikum es ähnlich sah wie ich, und der Schwede noch zurückgefallen ist, keine Ahnung, was die ganzen Jurys in dem gesehen haben.

Bei Norwegen hat man wohl auch gehofft, dass Alex Rybak nochmal den Sieg holen kann, aber der war von seiner Leistung damals meilenweit entfernt
Benutzeravatar
Webmaster
Administrator
Administrator
Reaktionen:
Beiträge: 2254
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 20:37

Re: Eurovision Song Contest

Beitrag von Webmaster »

Im Mai 2019 geht's nach Tel Aviv:

Die Halbfinals werden am 14. und 16. Mai ausgetragen, bevor am 18. Mai das große Finale stattfindet.

Von den Teilnehmern im Vorjahr ist Bulgarien nicht dabei, sowie die Ukraine, die nach einem desaströsen Vorentscheid ihre Teilnahme zurückgezogen hat. Somit gibt es 41 Teilnehmerländer.

Teilnehmer im 1. Halbfinale

In Startreihenfolge:



01. Zypern: Tamta / "Replay"
02. Montenegro: D Mol / "Heaven"
03. Finland: Darude feat. Sebastian Rejman / "Look Away"
04. Polen: Tulia / "Fire of Love (Pali się)"
05. Slowenien: Zala Kralj & Gašper Šantl / "Sebi"
06. Tschechien: Lake Malawi / "Friend of a Friend"
07. Ungarn: Joci Pápai / "Az én apám"
08. Weißrussland: ZENA / "Like It"
09. Serbien: Nevena Božović / "Kruna"
10. Belgien: Eliot / "Wake Up"
11. Georgien: Oto Nemsadze / "Keep on Going"
12. Australien: Kate Miller-Heidke / "Zero Gravity"
13. Island: Hatari / "Hatrið mun sigra"
14. Estland: Victor Crone / "Storm"
15. Portugal: Conan Osiris / "Telemóveis"
16. Griechenland: Katerine Duska / "Better Love"
17. San Marino: Serhat / "Say Na Na Na"

Finnlands Darude hatte 2000 einen internationalen Hit mit "Sandstorm".
Ungarns Joci Pápai vertrat sein Land schon 2017 und erreichte im Finale den 8. Platz.
Serbiens Nevena Božović war 2013 Teil des Trios "Moje 3", die im Halbfinale ausschieden.
San Marinos Serhat vertrat das Land schon 2016 und schied im Halbfinale aus.

Teilnehmer im 2. Halbfinale

In Startreihenfolge:



01. Armenien: Srbuk / "Walking Out"
02. Irland: Sarah McTernan / "22"
03. Moldawien: Anna Odobescu / "Stay"
04. Schweiz: Luca Hänni / "She Got Me"
05. Lettland: Carousel / "That Night"
06. Rumänien: Ester Peony / "On a Sunday"
07. Dänemark: Leonora / "Love Is Forever"
08. Schweden: John Lundvik / "Too Late for Love"
09. Österreich: PÆNDA / "Limits"
10. Kroatien: Roko / "The Dream"
11. Malta: Micela / "Chameleon"
12. Litauen: Jurij Veklenko / "Run with the Lions"
13. Russland: Sergey Lazarev / "Scream"
14. Albanien: Jonida Maliqi / "Ktheju tokës"
15. Norwegen: KeiiNO / "Spirit in the Sky"
16. Niederlande: Duncan Laurence / "Arcade"
17. Nord-Mazedonien: Tamara Todevska / "Proud"
18. Aserbaidschan: Chingiz / "Truth"

Luca Hänni gewann 2012 die 9. Staffel von "Deutschland sucht den Superstar".
Russlands Sergey Lazarev vertrat sein Land bereits 2016 und erreichte im Finale den 2. Platz.
Tamara Todevska aus Nord-Mazedonien (vormals Mazedonien) war 2008 Teil des Trios Tamara, Adrian & Vrcak, die im Halbfinale ausschieden.

Gesetzte Finalisten



XX. Deutschland: S!sters / "Sister"
XX. Frankreich: Bilal Hassini / "Roi"
XX. Israel: Kobi Marimi / "Home"
XX. Italien: Mahmood / "Soldi"
XX. Spanien: Miki / "La venda"
XX. Vereinigtes Königreich: Michael Rice / "Bigger than Us"

Die großen Favoriten auf den Sieg sind laut der derzeitigen Wettquoten Niederlande, Italien, Russland, Schweiz, Schweden und Island.
Antworten