Dramatische Geschichten aus New York City

Aktuelle Bewertung:
Deine Bewertung:

Wenn ich eine Bewertung dieses Artikels abgebe, akzeptiere die derzeit geltenden Datenschutzbestimmungen.

„Third Watch – Einsatz am Limit“ zeigt die wahren Helden der US-Metropole New York: Ein Team von Feuerwehrleuten, Polizisten und Sanitätern sorgt für mitreißende und dramatische Geschichten. Von der ersten Sekunde an wird der Zuschauer in den Bann der Serienhelden und in den Bann der pulsierenden Stadt gezogen. Realistisch und bewegend sind die Erlebnisse der neunköpfigen Crew der dritten Wache in Manhattan. Tag für Tag setzen sie sich dafür ein, Straftätern das Handwerk zu legen oder das Leben bedrohter und verunglückter Menschen zu retten. Dabei setzen die Männer und Frauen der „Third Watch“ nicht selten das eigene aufs Spiel.

Die Polizistin und Mutter Faith Yokas (Molly Price) und ihr Partner Maurice „Bosco“ Boscorelli (Jason Wiles) haben zusammen mit John „Sully“ Sullivan (Skipp Sudduth) die Schicht von 15 bis 23 Uhr – auch „Third Watch“ genannt – übernommen. Sully ist genervt von seinem neuen Schützling Ty Davis (Coby Bell), dem Sohn eines im Dienst getöteten Kollegen. Tys Klugscheißerei geht Sully genauso auf die Nerven wie seine zur Schau gestellte Tapferkeit. Dennoch ist er sich sicher, dass ein paar Erfahrungen im Großstadtdschungel auch aus Ty einen guten Polizisten machen werden. Und noch ein Neuling bringt die liebevoll „Camelot“ genannte Wache durcheinander: Er heißt Carlos Nieto (Anthony Ruivivar) und will Sanitäter werden. Doch da gibt es ein Problem: Er fühlt sich noch immer schuldig, da es ihm nicht gelungen ist, ein Brandopfer wiederzubeleben.

Derweil jagen Bobby Caffey (Bobby Cannavale) und Kim Zambrano (Kim Raver) von einem Einsatz zum nächsten. Dabei wird Bobby mehr und mehr bewusst, dass er seine Kollegin liebt. Doch er weiß, dass seine Liebe nicht erwidert wird. So leidet er im Stillen, als Kim wieder mit ihrem Ex-Mann, dem Feuerwehrmann Jimmy Doherty (Eddie Cibrian), anbandelt. Unterdessen werden Doc (Michael Beach), sein Partner Jerry und Carlos zu einem Mietshaus gerufen, um einem Opfer einer Schießerei zu helfen. Plötzlich fallen Schüsse und Jerry bricht zusammen. Er wird so schnell wie möglich ins Krankenhaus gebracht, doch sein Zustand ist mehr als kritisch …

In der zweiten Staffel stößt die Feuerwehrfrau Alex Taylor (Amy Carlson) zum Team der Feuerwache dazu und lernt rasch, sich in der Männerdomäne durchzusetzen. Doch es heißt auch Abschied nehmen, da Bobby gegen Ende der Staffel von seinem ehemals besten Freund niedergeschossen wird. Er verstirbt kurz darauf im Krankenhaus. Bis zum Ende der vierten Staffel bleibt das Team intakt, doch dann kommt Alex während eines Einsatzes ums Leben. In der Mitte der fünften Staffel verlassen auch Doc und Jimmy das Seriengeschehen. Kim folgt ihrer großen Liebe Jimmy im Auftakt zur sechsten Staffel. Doch auch neue Gesichter rücken nach: Die skrupellose Maritza Cruz (Tia Texada) bringt ab der vierten Staffel große Spannungen zwischen Bosco und Faith. Mit Sasha Monroe (Nia Long) erhält Bosco in der fünften Staffel eine neue, lebenslustige Partnerin. Und im letzten Jahr der Serie gibt es weiteren Zuwachs in Gestalt des jungen Polizisten Brendan Finney (Josh Stewart) und der Sanitäterin Grace Foster (Cara Buono).

In den USA ging „Third Watch“ im Herbst 1999 das erste Mal auf Sendung und erreichte in seinen Spitzenzeiten bis zu 13 Millionen Zuschauer. Neben einem „Emmy Award“ für die beste Soundbearbeitung im Jahre 2000 – weitere Nominierungen in den Jahren 2001 bis 2003 in dieser sowie in der Kategorie „Beste Stunts“ in den Jahren 2003 und 2004 folgten – erhielten auch die Darsteller zahlreiche Preise. Nia Long und Michael Beach gewannen beide den „Image Award“, weitere Auszeichnungen gingen u. a. an Tia Texada und Eddie Cibrian. Im Frühjahr 2002 wagte die Serie ihr erstes Crossover mit „Emergency Room – Die Notaufnahme“, in dem Molly Price und Jason Wiles sowie Sherry Stringfield als Dr. Susan Lewis aus „Emergency Room“ die Hauptrollen spielten. Drei Jahre später gab es ein erneutes Crossover, diesmal mit der Serie „Medical Investigation“. Hieran waren Molly Price, Anthony Ruivivar und Yvonne Jung beteiligt.

Trotz stabiler Zuschauerzahlen stellte NBC die Serie im Mai 2005 nach sechs Staffeln ein. In Deutschland strahlte VOX von März 2003 bis Juli 2004 die ersten drei Staffeln jeden Montag um 21:15 Uhr aus. Eine deutsche Fassung der restlichen Folgen gibt es bislang nicht. Zudem wurde lediglich die erste Staffel auf DVD veröffentlicht.

Letzte Aktualisierung: 29. September 2021

Hauptbesetzung dieser Serie

Schauspieler
Rolle
Chris Bauer als
Fred Yokas
Michael Beach als
Monte "Doc" Parker
Coby Bell als
Ty Davis
Cara Buono als
Grace Foster
Bobby Cannavale als
Bobby Caffey
Amy Carlson als
Alex Taylor
Eddie Cibrian als
Jimmy Doherty
Bonnie Dennison als
Emily Yokas
Nia Long als
Sasha Monroe
Molly Price als
Faith Yokas
Kim Raver als
Kim Zambrano
Anthony Ruivivar als
Carlos Nieto
Josh Stewart als
Brendan Finney
Skipp Sudduth als
John "Sully" Sullivan
Tia Texada als
Maritza Cruz
Jason Wiles als
Maurice "Bosco" Boscorelli

Ähnliche Serien

Reich und Schön

Update: 29. September 2021

In Amerika ist „Reich und Schön“ (The Bold and the Beautiful) nach „Schatten der Leidenschaft“ (The Young and the Restless) die erfolgreichste Seifenoper. Weltweit läuft die Serie in über 100 Ländern und wird täglich von ...

Grey's Anatomy

Update: 15. September 2021