40/II Trennungen
Ron will endlich von Susan wissen, wer Mike ist. Sie versucht sich herauszureden und meint, dass sie vermutlich Halluzinationen aufgrund ihrer Narkose hatte. Ron gibt sich damit zufrieden, doch dann konfrontiert er sie mit der Tatsache, dass sie verheiratet ist. Susan gesteht ihm schließlich, dass sie Karl nur wegen der Krankenversicherung geheiratet hat. Sie lädt Ron zum Essen ein, damit er Karl kennenlernen und gleichzeitig sehen kann, dass sie und Karl nur platonisch befreundet sind. Das Essen verläuft zunächst harmonisch und alle drei amüsieren sich prächtig, doch dann meldet sich bei Karl die Eifersucht und er heckt einen Plan aus. Er demoliert ein Rohr in Susans Spüle, sodass es leckt. Danach bittet er Ron, zum Haus gegenüber zu laufen, da dort ein Klempner wohne. Als Ron und Mike aufeinandertreffen und Ron erfährt, dass dieser Mike der Mike aus Susans Fantasien ist, ist er entsetzt. Mike und Ron geraten auf offener Straße in einen hitzigen Streit. Schließlich trennt sich Ron von Susan. Karl beobachtet das Ganze mit einem Grinsen auf dem Gesicht. Susan hingegen weigert sich, Mike zu erzählen, aus welchem Grund sich Ron von ihr getrennt hat.
Bree ist bei einer Sitzung der „Anonymen Alkoholiker“, doch sie ist mit den Gedanken nicht bei der Sache. Als der Gruppenleiter Peter sie darauf anspricht, behauptet sie, kein Alkoholproblem zu haben und die Sitzungen nur zu besuchen, um ihrem Sohn Andrew den Wind aus den Segeln zu nehmen. Sein Anwalt gibt Andrew später den Tipp, dass er versuchen sollte, Bree genügend Gründe zu geben, um ihn freiwillig loswerden zu wollen. Damit würden sie sich eine aufwendige Gerichtsverhandlung ersparen. Bree überrascht Andrew gemeinsam mit Justin in einem Einkaufszentrum, wo Andrew mit einer Kreditkarte bezahlt, die er Bree gestohlen hat. Als sie ihn zur Rede stellt, droht Andrew seiner Mutter: Er habe seit Neuestem Erinnerungen daran, dass sie ihn als kleines Kind sexuell missbraucht hat. Darüber ist Bree so geschockt, dass sie wieder zu trinken beginnt. Sie bricht bewusstlos in einer Umkleidekabine zusammen. Als sie aufwacht, ist die Boutique abgeschlossen. Bree versucht durch das Sicherheitsgitter zu klettern, doch sie bleibt in der Mitte stecken und kommt weder vor noch zurück. Notgedrungen ruft sie Peter an, der sie gemeinsam mit dem Sicherheitspersonal aus ihrer misslichen Lage befreit. In Peters Wagen gesteht Bree unter Tränen, dass sie sich selbst nicht mehr ausstehen kann.
Lynette versucht eine Frau namens Veronica zu überzeugen, in der Agentur „Parcher & Murphy“ anzufangen. Zunächst weigert sie sich, doch als Lynette ihr die Kinderbetreuung der Agentur zeigt, ändert sie ihre Meinung. Sie fragt, ob es in Ordnung wäre, wenn sie ihren Sohn Donovan in der Firma stillt, und Lynette erwidert, dass das gar kein Problem sei. Doch als sie sieht, dass Donovan bereits fünf Jahre alt ist und noch immer von Veronica gestillt wird, ist Lynette entsetzt. Auch Ed und die anderen Kollegen kommen mit der Situation nicht zurecht und bitten Lynette, mit Veronica zu reden. Doch diese zeigt sich wenig kooperativ und droht mit ihrem Anwalt. Lynette greift daraufhin zu einer List und gibt Donovan einen Kakao. Daraufhin will er auch nicht mehr gestillt werden. Veronica ist aufgrund dessen am Boden zerstört – doch am meisten ärgert sie, dass sie nun wieder ins Fitnessstudio gehen muss. Durch das Stillen hatte sie nämlich täglich eine Menge Kalorien verbraucht!
Matthew und Betty geraten in einen Streit, als Matthew seine Mutter um Geld bittet, da er ein Geburtstagsgeschenk für Danielle kaufen möchte. Matthew schreit Betty an, dass sie Caleb endlich in eine psychiatrische Klinik bringen sollten, damit sie wieder ein normales Leben führen können. Caleb platzt in den Streit und erfährt dadurch von Danielles Geburtstag. Als Danielle am Abend nach Hause kommt, sitzt Caleb in ihrem Zimmer und überreicht ihr ein Geschenk. Danielle ist jedoch so erschrocken, dass sie ihn anschreit und wegschickt.
Gabrielle und Carlos erwarten bei sich zu Hause sehnsüchtig eine schwangere Frau, deren Baby sie nach der Geburt adoptieren wollen. Doch als diese endlich eintrifft, ist Gabrielle entsetzt, da die Frau in Gabrielles Augen aufgrund ihres Aussehens unzumutbar ist. Carlos rügt Gabrielles Verhalten, doch schließlich ändert auch er seine Meinung und die Solis schicken die Frau weg. Die Solis suchen daraufhin händeringend nach einem Ersatz. Ihr Anwalt stellt ihnen wenig später eine junge Frau namens Libby vor. Diese ist genau nach Gabrielles und Carlos’ Geschmack. Libby arbeitet als Stripperin und gibt vor, nicht zu wissen, wer der Vater ihres Kindes ist. Bevor sie sich von den Solis verabschiedet, erspäht sie, dass Carlos eine teure Uhr trägt. Libby erkundigt sich nach Gabrielles und Carlos’ Herkunft. Als die beiden erwidern, dass sie Lateinamerikaner sind, macht Libby eine abfällige Bemerkung.
Gabrielle denkt nun, dass Libby ihnen das Kind nicht geben will, weil sie das Ehepaar Solis für arm hält. Gabrielle fährt daraufhin in den Stripclub und beeindruckt Libby mit einem teuren Outfit und ebensolchem Schmuck. Nachdem sie Libby eine Kette geschenkt hat, bemerkt Gabrielle, dass es gar nicht darum ging, dass sie Lateinamerikanerin ist – Libby wollte sie nur dazu anspornen, ihr gegenüber ein bisschen großzügiger zu sein. Am Ende der Folge taucht Libbys Freund Frank im Stripclub auf und fragt, wie es ihr und dem Baby geht. Libby erwidert mit einem Lächeln auf den Lippen, dass alles bestens sei.