86/IV Licht aus
Die Walkers nehmen wehmütig Abschied von „Ojai Foods“, da die Firma in den nächsten Tagen aufgrund von Insolvenz geschlossen wird. Zur Verwunderung aller zeigt Sarah als Einzige keinerlei Gefühlsregung und versucht die Abwicklung aller noch ausstehenden Transaktionen so rasch wie möglich über die Bühne zu bringen. Als Nora erfährt, dass Sarah das Gebäude von „Ojai Foods“ an eine Firma verkauft hat, die es abreißen lassen will, um auf dem Grundstück Parkplätze zu errichten, ist sie erbost und lässt den Kaufvertrag platzen. Stattdessen will sie nun auf eigene Faust einen Käufer finden, der das Vermächtnis der Walkers nicht mit Füßen tritt. Dafür bleiben ihr jedoch nur zwei Tage Zeit.
Anzeige
Sarah versucht mit aller Macht, die Angestellten von „Ojai Foods“ in anderen Betrieben unterzubringen, was ihr Ärger mit Tommy und Kevin einbringt. Als die beiden ihre Schwester zur Rede stellen, erklärt Sarah, dass sie sich die Schuld am Ende von „Ojai Foods“ gibt und sie sich daher auch in der Pflicht sieht, ihren Mitarbeitern eine sichere Zukunft zu ermöglichen. Unterdessen versucht Robert weiterhin Beweise gegen die illegalen Machenschaften von Bill Stanton zu sammeln. Der findet jedoch heraus, dass Robert ein falsches Spiel spielt, und droht ihm damit, Kittys politische Laufbahn zu beenden.
Rebecca ist ebenfalls auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle. Justin schlägt Rebecca vor, dass sie für ein Jahr nach Haiti gehen sollten, um dort bedürftigen Menschen zu helfen. Diese Idee findet bei Rebecca jedoch keinen Anklang, was Justin ärgert. Holly bewirbt sich derweil bei der Firma „Maddox Thompson“ um eine Stelle. Später muss sie erfahren, dass keine Geringere als Rebecca den begehrten Posten erhalten hat. Rebecca hat ein schlechtes Gewissen, doch Holly versichert ihrer Tochter, dass sie sich für sie freue.
Anzeige
Durch Zufall erinnert sich Nora an ihren Ex-Geliebten Roger Grant, der vor 30 Jahren das Gebäude entwarf, in dem sich „Ojai Foods“ befindet, und versucht ihn dazu zu bewegen, das Gebäude zu erwerben. Roger hat jedoch kein Interesse, da er das Gebäude damals in einem Stil entwarf, mit dem er sich heute nicht mehr identifizieren kann. Dennoch schickt er Nora später die Baupläne, die er nach Williams Wünschen anfertigte. Darunter befinden sich auch die Zeichnungen für ein Haus auf „Narrow Lake“, was William für Nora errichten wollte. Nora ist gerührt, als sie erkennt, wie viel sie William bedeutet hat.
Schließlich versammeln sich die Walkers ein letztes Mal bei „Ojai Foods“. Mit einer Flasche Whisky stoßen, Nora, Saul, Sarah, Tommy, Kitty, Holly, Justin, Rebecca, Kevin und Scotty auf die Firma an. Am Ende löschen sie die Lichter und verlassen das Gebäude.
Details zu dieser Episode
- Dave Annable (Justin Walker)
- Maxwell Perry Cotton (Cooper Whedon)
- Kerris Lilla Dorsey (Paige Whedon)
- Sally Field (Nora Walker)
- Calista Flockhart (Kitty Walker)
- Balthazar Getty (Tommy Walker)
- Rachel Griffiths (Sarah Walker)
- Luke Grimes (Ryan Lafferty)
- Rob Lowe (Robert McCallister)
- Luke Macfarlane (Scotty Wandell)
- Matthew Rhys (Kevin Walker)
- Ron Rifkin (Saul Holden)
- Emily VanCamp (Rebecca Harper)
- Patricia Wettig (Holly Harper)
- Nigel Havers (Roger Grant)
- Gilles Marini (Luc Laurent)
- Patrick St. Esprit (Bill Stanton)
Maxwell Perry Cotton (Cooper Whedon) und Luke Grimes (Ryan Lafferty) treten in dieser Folge nicht auf.
- USA: 09.05.2010 (ABC)
- DE: 30.05.2014 (sixx)
Ähnliche Episoden
Brothers & Sisters
Die Walkers freuen sich auf die offizielle Premierenparty der Unterwäschekollektion, für die Luc seit Neuestem als Model arbeitet. Auch Paige, die inzwischen zu einem schnippischen Teenager herangewachsen ist, kann es kaum erwarten, auf der Party ...
Brothers & Sisters
Nora schreibt sich ihren Kummer von der Seele, indem sie ihre vor Jahrzehnten begonnene Kurzgeschichte autobiografisch fortführt. Mark August, der Professor von Noras neuem Literaturkurs am College, scheint angetan von der bewegten Prosa und der ...